
DB-Splitting (Partitioning) Verfahren, bei dem ein großer Datenbestand auf mehrere physische Datenbanken (Partitions) verteilt gespeichert wird (meist nach Nummernkreisen). Das Einstellen und Wiederauffinden von Segmenten liegt in der Verantwortung der Anwendungsprogramme.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006
Keine exakte Übereinkunft gefunden.